Was wäre, wenn es eine bewährte
Therapiemethode gegen Deine Schmerzen gäbe
und Du sie jetzt sofort anwenden könntest -
Selbsttherapien vom Profi!
Wieso ist der Teufelskreis aus Schmerzen eher die Regel als die Ausnahme?
Das Hauptproblem dürfte in der Grundannahme bestehen, dass Schmerzen immer durch
Schädigungen oder Verletzungen entstehen.
Die häufigste
Schmerzursache
bleibt unentdeckt!
Häufigste Diagnosen in orthopädischen Praxen
46,21 % M54 Rückenschmerzen
23,58 % M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
19,88 % M99 Biomechanische Funktionsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
15,15 % M21 Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
14,70 % M75 Schulterläsionen
13,09 % M53 Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
13,05 % M47 Spondylose
13,02 % M16 Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
12,10 % M19 Sonstige Arthrose
11,67 % M25 Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Beispiel: KV Sachsen-Anhalt, 2Q 2019
Dieses Beispiel zeigt verschiedene Problematiken bei der Diagnosestellung.
Einerseits werden hier Symptome wie "Rückenschmerzen" oder "Biomechanische Funktionsstörungen..." als Diagnose gestellt und andererseits werden anatomische Anomalien wie "Arthrose" oder "Deformitäten..." pauschal als Schmerzursache tituliert.
Zusammenhänge und Abhängigkeiten mit benachbarten oder weiter entfernt liegenden Strukturen bleiben unberücksichtigt.
Dies hat zur Folge, dass die Schmerzursachen nicht erkannt und zwangsläufig nur Symptome behandelt werden.
Deshalb gilt es einen neuen Weg zu gehen und ursachengerechte Therapien gegen Ihre Schmerzen anzuwenden!
So geht's mit meinen Selbsttherapien
In der Praxis entwickelt und erfolgreich im täglichen Einsatz
Verstehen Sie die Zusammenhänge
Schnell wird Ihnen klar, was Ihre wahren Probleme sind und warum normale Therapien überhaupt nicht funktionieren können.
Lernen Sie die Methode, die sofort wirkt
Sie ist einfach, unglaublich schnell wirksam und hat nichts mit Bewegungsübungen, Wunderpillen oder Vermeidungsstrategien zu tun.
Bleiben Sie schmerzfrei und fit
Sie brauchen keine Trainingsprogramme, Geräte oder ähnliches. Es geht viel einfacher, ohne Zeitaufwand und Kosten. Lernen Sie wie´s geht.
"Sie brauchen keine medizinischen Vorkenntnisse oder bestimmte Begabungen, um diese Selbsttherapien anwenden zu können."

Was macht diese Selbsttherapien so besonders?
Egal ob Arthrose, Gelenkschmerzen oder Bandscheibenprobleme, die Probleme des Bewegungsapparates entstehen in über 90 Prozent aller Fälle aus den gleichen Ursachen.
Herkömmliche Erklärungsversuche und Therapieansätze sind meistens falsch und oft sogar kontraproduktiv. Oftmals bekommen Sie sogar lediglich Schmerzmittel oder physiotherapeutische Behandlungen, ohne zu wissen woher die Schmerzen überhaupt stammen.
Diese Selbsttherapie ist anders und einzigartig, weil sie an den eigentlichen Ursachen ansetzt und ihre Wirksamkeit deshalb so unvergleichbar ist. Sie lernen...
- die wirklichen Schmerzursachen kennen, die in einer eingeschränkten Funktionalität der Muskulatur liegen und die es zu therapieren gilt.
- die einzige wirksame Therapiemethode, die in der Lage ist diese Schmerzursachen zu beheben.
- einen Weg, wie Sie einfach und ohne zeitlichen / finanziellen Aufwand schmerzfrei und fit bleiben.
Immer dann, wenn Sie es brauchen..
egal wann, wo und wie oft
Das sagen Anwender der Selbsttherapien
Es klingt einfach und ist logisch nachvollziehbar. Für mich als Ärztin klang es fast zu einfach. Bin froh, dass ich es nach langem zögern doch probiert habe, denn ich konnte damit endlich meine Knieschmerzen beseitigen!
Dr. S.K., Ärztin aus Berlin
Meine Schulter schmerzte seit Monaten nach einem Sturz auf der Baustelle.. Sofort bestellte ich den Kurs und legte 5 Minuten später los. Ich wurde nicht enttäuscht, denn ich spürte sofort eine Erleichterung in der Schulter und meine “gesunde” Schulter fühlte sich nun eher schwer und steif an. Habe dann beide behandelt und fühle mich nun wie neugeboren.
Dietmar Pavelsdorf, Dublin