Für Patienten und Therapeuten
So therapierst Du Schmerzen
in Arm & Hand.
Sofort und Wirksam.
Diese in der Praxis entwickelte, einzigartige Selbsttherapie
lässt Dich schnell deine Schmerzen vergessen.
Du wirst Deine Muskeln und Faszien effektiv und
nachhaltig behandeln können.
✔️ Einzigartige Therapie für Muskulatur & Faszien
✔️ Videokurs ca. 90 Minuten
✔️ Uneingeschränkter Zugriff inkl. Updates
✔️ Checklisten für Therapie & Fit ohne Training Übungen
✔️ Persönlicher Ansprechpartner
✔️ Seit über 10 Jahren weltweit im Einsatz

Jeder Tag mit Schmerzen ist ein verlorener Tag und verschlimmert durch falsche Belastungen und Schonhaltung.
Der Patient, 52 Jahre alt, hatte immer wieder Probleme im rechten Ellenbogen. Tennisellenbogen.
Die Therapie war das Tragen einer speziellen Bandage am Unterarm nahe des Ellenbogens.
Seit Jahren macht ihn dieses Problem zu schaffen. Nein, er spielt kein Tennis.
Wenn es wie jetzt akut ist, dann fallen die regelmässigen Radtouren aus.
Wir machen eine Anamnese. Er erzählt auf Nachfrage, dass er vor Jahren mit dem Rad gestürzt sei und
dabei sein Handgelenk ein paar Wochen geschmerzt hätte.
Ich untersuchte und therapierte die Faszienstörungen am Handgelenk,
gefolgt von der stark verkürzten Muskulatur.
Bis auf einen kleinen Restschmerz war das Problem erst mal extrem reduziert.
Vermutlich wurde die ganze Problematik mit den Faszienstörungen, die eindeutige auf Stauchungen hinwiesen, ausgelöst.
Ohne die Beseitigung dieser Störung würde der Tennisellenbogen immer wieder kommen.
Arme und Hände sind unsere Greifwerkzeuge und in dauerndem Einsatz. Probleme, die nicht gleich gelöst werden, entwickeln sich schnell zum Dauerproblem. Nicht so mit dieser Therapie.
Klassische Therapien versuchen durch Schmerzunterdrückung, Ruhigstellung oder Operationen die Probleme im Hand- und Arm-Bereich in den Griff zu bekommen.
Das Grundproblem besteht darin, dass bildhafte Verfahren “lediglich” Schäden bzw. Verletzungen zeigen.
Meist sind es jedoch nicht Schäden an Gelenken oder gerissene Bänder und Muskeln, die Schmerzen versuchen.
Ärzte und Therapeuten haben noch immer nicht zur Kenntnis genommen, dass Schmerzen nicht nur von Schädigungen und Verletzungen stammen.
Ursachen, wie zum Beispiel gestörte Funktionalitäten der Muskulatur und Gewebe (Faszien) können damit genauso wenig diagnostiziert werden wie veränderte Belastungen der Gelenke.
Durch die mangelnde diagnostische Möglichkeit, entstehen Therapiestandards wie Bandagen (Tennisellenbogen) oder Operationen (Karpaltunnelsyndrom) – das muss nicht sein!
Inhalte & Erfolgsfaktoren der Selbsttherapie
Die Arm Selbsttherapie richtet sich an alle Menschen mit akuten oder wiederkehrenden Schmerzen im Bereich von Arm, Hand und Handgelenk.
Typische Diagnosen sind zum Beispiel Sehnenscheidenentzündungen, Tennis- und Golfer-Ellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, chronische Überlastungssyndrome und viele weitere.
Da die Therapie statisch, d.h. nicht in Bewegung, ausgeführt wird, ist sie gerade auch bei akuten Schmerzzuständen sehr gut einsetzbar.
Es spielt auch keine Rolle ob oder welche Therapien Du schon erfolglos probiert hast. Selbst bei vorhandenen Schäden wie Arthrose wurden mit dieser Therapie unglaubliche Erfolge erzielt.
Der Kern dieser Selbsttherapie bildet die Behandlung der funktionalen Einschränkungen der betroffenen Muskulatur und die Behandlung von Faszienstörungen.
Du lernst die einzige Art der Therapie, die diese muskulären Probleme lösen kann.
Ein bestimmter Punkt im Muskel wird behandelt, der eine unglaubliche Wirkung hat. Vergleichbar mit einem "Notschalter", prüft er die Spannung im Muskel und stellt dort Verkürzung des Muskels fest.
Dieser Punkt löscht über Jahre aufgebaute Spannungen bzw. Verkürzungen in der Muskulatur, die mit keinerlei Dehnungsübungen oder anderer Therapien machbar sind.
Die Faszientherapie lässt Dich Faszienstörungen behandeln, wie es nur die besten Therapeuten verstehen.
Wenn meine Patienten von der Liege aufstehen und ungläubig die unbeschreibliche Wirkung realisieren, stellen sie oft zwei Fragen:
- Wie lange hält die Wirkung an?
- Welchen Sport würden sie mir empfehlen?
Nun, der Körper unterscheidet nicht zwischen Bewegung in Sport oder Beruf.
Durch Körperhaltung oder Bewegung entstehen Spannungen in der Muskulatur, die es abzubauen gilt.
Die Antwort ist also einfach: Wir müssen dem Körper regelmässig einen gezielten Ausgleich bieten.
Du wirst im Kurs einfache aber effektive Übungen kennenlernen. Diese dauern wenige Sekunden und sollten einfach in den Tagesablauf eingebunden werden.
Du kannst die Selbsttherapie jederzeit, überall und so oft Du willst machen.
Es gibt keinerlei Einschränkungen der Nutzung - Online oder Download.
Tipp von Selbsttherapeuten (Peru):
Im Urlaub nicht verzweifeln, sondern das nächste Internet-Cafe oder den Hotel Computer nutzen...

Du bist trotz Selbsttherapie nicht alleine, sondern kannst auf professionelle Hilfe zurückgreifen.
Ich bin kein Verkäufer, sondern Therapeut und praktiziere erfolgreich in eigener Praxis in Frankfurt am Main.
Aus Überzeugung und um Dir zu helfen habe ich diese Selbsttherapie entwickelt.
Wenn Du Fragen hast oder einfach nur unsicher bist, hast Du die Möglichkeit, mich persönlich zu kontaktieren.
