Was bedeutet es, wenn die Hüfte fixiert ist?

Stellen wir uns einen Mörser und Schlegel zum Zerkleinern und Zerdrücken von Kräutern und Gewürzen. Ähnlich ist das Konstrukt Hüfte mit der Hüftpfanne (Mörser) und dem Oberschenkelkopf (Schlegel), der sich in der Hüftpfanne bewegt.

Wird der Oberschenkelkopf durch zuviel Spannung der Muskulatur in die Hüftpfanne gedrückt, kann er sich nicht mehr frei bewegen - die Hüfte ist fixiert.

Im folgenden Video erkläre ich das ein wenig genauer und zeige, was man in so einem Fall am besten machen kann.

Im Bereich der Hüfte kommt es sehr häufig zu falschen Diagnosen.

Achte auf die Beschreibung zum gefühlten Ort der Hüftschmerzen im Video.
Es ist nun einmal Fakt, dass die bildhafte Diagnostik dazu verleitet, nur nach anatomischen Veränderungen wie bei der Arthrose zu suchen.

Auch wenn die Übungen geholfen haben, so ist das Grundproblem (Ursache) damit noch nicht behoben.

Ich empfehle dringend auch die Behandlung der Muskulatur,
um dauerhafte Beschwerdefreiheit zu erreichen!


Hier geht es zur Selbsttherapie Hüfte

Mit Freunden teilen:

Das könnte Dich auch interessieren:

Wie lange hält ein künstliches Kniegelenk?
Differentialdiagnose am Beispiel Rückenschmerzen
Akupressurmatte – geht nicht nur auf die Nerven
Selbsttherapie – damit hätte ich nie gerechnet

Zu den Selbsttherapien

Bein Selbsttherapie
Hüfte Selbsttherapie
Rücken Selbsttherapie
Schulter Selbsttherapie
Arm Selbsttherapie
Success message!
Warning message!
Error message!