Du kennst vielleicht die Situation, dass Deine Augen plötzlich schwer werden und Du kurz vorm Einschlafen bist. Blöde, wenn Du gerade in einem Meeting sitzt oder einem Freund gegenüber.
Auch beim konzentrierten Arbeiten ist es nicht gerade passend, wenn gerade eine Deadline am kippen ist.
Die Neurowissenschaften haben ein paar Kausalitäten herausgefunden, wo das Problem liegen kann bzw. was man am besten machen sollte, um wieder neue frische in die Augen zu bekommen.
Kausalitäten bezüglich der Augen einfach ausgedrückt
Betrachten wir das Kinn:
Wenn das Kinn nach unten sinkt, d.h. die Kopfhaltung in Richtung Boden geht, dann werden die Augen "schwer".
Umgekehrt, wenn das Kinn nach oben geht, d.h. die Kopfhaltung in Richtung Himmel bzw. Decke geht, dann weiten sich die Augen.
Was hilft nun direkt bei müden bzw. schweren Augen
Das einfachste ist, hebe Dein Kinn bzw Kopf in Richtung Decke und schaue mit den Augen zur Decke bzw. den Himmel über Dir.
Bleibe dabei für 15-30 Sekunden.

Ein Blick zur Decke für 15-30 Sekunden gegen müde Augen
Alternativ hilft auch ein Blick in die Ferne, am besten in die Natur.
Passend könntest Du auch gleich noch eine leichte Dehnung des Brustkorbes machen.
Wie das geht?
Sie Dir einfach den kostenlosen Kurs Fit Ohne Training an.